URL dieser Seite: https://nuernberg.igbce.de/-/NTV
Bonus für IG-BCE-Mitglieder
In einer zweitägigen Tarifverhandlung am 16. und 17. April 2014 konnte für die Mitarbeiter der Aviation Fuel Services GmbH (ASF) ein Ergebnis erzielt werden. Neben einer Erhöhung des Essensgeldes um 5 Euro pro Anwesenheitstag, bekommen Mitglieder der IG BCE eine Einmalzahlung in Höhe von 300 Euro. Die Laufzeit des Tarifvertrages beträgt 12 Monate. weiter
Zweite Stufe aus letztem Tarifabschluss fällig: 3 Prozent mehr
bilderfilm.de
Beschäftigte der Papierindustrie bekommen bald mehr Geld: Zum 1. Mai 2014 wird die zweite Stufe der Erhöhung aus dem letzten Tarifabschluss fällig. Die Löhne, Gehälter und Ausbildungsvergütungen steigen um 3 Prozent. Auch beim Thema Demografie geht es weiter: Am 7. Mai findet eine gemeinsame Veranstaltung mit dem Arbeitgeberverband statt. weiter
Tarifabschluss erzielt! 3,5 Prozent mehr
Nach schwierigen Verhandlungen konnte am 10. April 2014 ein Tarifabschluss für die bayerische Kunststoff verarbeitende Industrie erzielt werden: Ab 1. Juni 2014 werden die Löhne und Gehälter um 3,5 Prozent erhöht, für Auszubildende gibt es 35 Euro mehr. Die Laufzeit des neuen Tarifvertrags beträgt 15 Monate. Außerdem wurde vereinbart, die Situation von befristet Beschäftigten in der Branche zu verbessern. Auch der Tarifvertrag "Zukunft durch Ausbildung", der u.a. eine Steigerung der Ausbildungszahlen vorsieht, soll fortgeführt werden. weiter
3,7 Prozent mehr
Stefan Koch
Das Tarifpaket 2014 für die 550.000 Beschäftigten in der chemischen Industrie ist geschnürt. Die Entgelte steigen um 3,7 Prozent. Das hohe Ausbildungsplatzniveau wird noch einmal gesteigert. Für die übernommenen Ausgebildeten wird die unbefristete Einstellung zum Normalfall. Darauf haben sich IG BCE und Chemie-Arbeitgeber am Mittwoch (5. Februar) nach einem zweitägigen Verhandlungsmarathon in Hannover geeinigt. weiter
2. Stufe Entgelterhöhung
Ab dem 1. Oktober 2013 gilt die 2. Stufe der Entgelterhöhung. Damit werden die Löhne und Gehälter um 2,1 % und die Ausbildungsvergütungen um 25 Euro erhöht. Die nächste Tarifrunde startet im April 2014. weiter
Neuer Tarifvertrag unter Dach und Fach
iStockphoto / stevecoleimages
In der Leiharbeitsbranche gilt ein neuer Entgelttarifvertrag. Darauf verständigte sich die Tarifgemeinschaft des DGB mit den beiden Arbeitgeberverbänden IGZ und BAP in der Nacht von Montag auf Dienstag (16./17. September) in Berlin. weiter
-
Mitglied werden
Foto:iStock, Neustockimages
Online-Formular: Jetzt Mitglied werden
IG-BCE-Mitgliedschaft: Ihre Vorteile
Gut abgesichert : IG BCE bietet Mitgliedern Rechtsschutz im Arbeits- und Sozialrecht
-
Arbeits-und Sozialrecht
Foto:iStock, arturbo
Die Richter haben gesprochen: Aktuelle Urteile aus der Arbeitswelt
Erste Hilfe: Der IG-BCE-Online Rechtsratgeber Arbeits- und Sozialrecht
-
Betriebsräte
Foto:istock - Squaredpixels
Leiharbeit und Werkverträge: Für Fairness und Gerechtigkeit
Offensive Mitbestimmung: Materialien
Grenzüberschreitende Information: Die Euro-Betriebsräte (EBR)
-
Tarifpolitik
Foto:IG BCE, Dirk Kirchberg
Chemie-Tarifrunde 2019: Hauptvorstand beschließt Forderungsempfehlung